
Als er nach Deutschland kam, fand gerade die Fußballweltmeister-schaft statt. Squire und seine Band nutzten die Gelegenheit, sich vor großem Publikum zu präsentieren, spielten unter anderem auf der Fanmeile. Die anderen zog es einige Zeit darauf wieder zurück in die Heimat, Squire hingegen blieb einfach da und wohnt seitdem in Berlin. Eine Stadt, in der er sich als Künstler in den vergangenen Jahren weiterentwickelt, viele neue Songs geschrieben und seinen eigenen Stil kreiert hat. In seiner Kreuzberger Wohnung schrieb er hunderte von Arrangements, entwarf Konzeptalben, verwarf alles wieder und nahm stattdessen seine erste Single “Try Try Try” in Nashville auf. Kaum sind die Aufnahmen beendet, zieht es ihn wieder zurück. "Ich brauche Berlin. Ich brauche die Geschwindigkeit. Und irgendwie brauche ich auch die vielen eigenartigen Gestalten, die in dieser Stadt herumhängen.”
„Your Love Grows In The Sunshine“ ist jetzt das erste Album von Squire, auf dem er nicht zuletzt auch seine Reise nach Europa thematisiert und davon singt, wie so ein Abenteuer in der Ferne gelingen kann.

Die wandersmannromantischen Geschichten werden in den Songs auf der Platte von aufhellenden Popharmonien umrahmt, manche benötigen nicht viel mehr als Squires Gitarrenspiel. Dieser schafft es am Ende, den Begriff „Entspannung“ musikalisch eindrucksvoll zu interpretieren – und lässt andere davon profitieren.
Wer die Wartezeit auf das nächste Album von Donavon Frankenreiter verkürzen möchte und Jack Johnson einfach nicht mehr hören kann, ist bei Michael Squire an der richtigen Adresse. Am 24. September 2010 kommt das Album in die Läden, einen Tag vorher kann man den Entspannungskünstler bereits live erleben:
23. September 2010 - Hamburg, Reeperbahnfestival
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen